#ECOTERMALCHALLENGE – WEGFALL VON EINWEG-KUNSTSTOFFEN.
Die in der ersten Welt täglich entsorgte Menge an Kunststoff erfordert es, das Verbrauchsmuster zu überdenken. Wir haben dies umgesetzt und überlegen noch immer, wie wir Kunststoffe ersetzen bzw. auf ihren Einsatz verzichten können.
Die Einweg-Kunststoffbehälter mit den Hygieneartikeln für die Zimmer fallen nun weg und sind durch 330 ml-Spender mit Naturkosmetik aus Thermalwasser, Creme, Shampoo und feste Seife für Gesicht und Körper ersetzt worden. Es werden Zahn- und Haarbürsten aus Bambus sowie ökologisch Rasierer oder Pappbecher verwendet. Darüber hinaus werden die Hausschuhe für die Gäste nicht verpackt.
In Daten ausgedrückt verzichten wir nun auf:
- 30 ml-Verpackungen (Kunststoff): Von nun an entfallen 217.000 St. Deshalb handelt es sich um Abfälle, die nicht mehr erzeugt werden.
- Hygienebeutel (Kunststoff), aus denen Maisstärke gewonnen wird. 2018 wurden 29.500 St. aus Kunststoff erworben. Es erfolgt kein weiterer Kauf mehr, weshalb hier ebenfalls gespart wird.
- Wäschebeutel (Kunststoff). 9.500 St.
- Becher (Kunststoff) 245.150 St.
- Trinkhälme (Kunststoff) 25.250 St.
- Teelöffel (Kunststoff) 88.800 St.
- Zahnbürsten (Kunststoff) 31.200 St.
- Haarbürsten (Kunststoff) 10.200 St.
- Rasierer (Kunststoff) 7.654 St.
- Kugelschreiber (Kunststoff) 23.500 St.
- Kämme (Kunststoff) 19.250 St.
- Schuhputzartikel (Kunststoff) 15.450 St.