Almenara-Puras
Das Museum Villas Romanas und das Römisches Haus von Almenara-Puras (Valladolid) bilden ein Zentrum von internationalem touristischen Interesse in Nordkastilien und promoviert durch die Diputación von Valladolid.
Das Museenskomplex wird durch zwei Gebäude gebildet: Das Museum Villas Romanas, erster turistischer-kultureller Ort, der in Spanien besuchen werden kann; das zweite Gebäude deckt die Trümmer des Herrenhauses von der Villa Romana von Almenara-Puras.
DAS MUSEUM
Audiovisuelle, Entwurfsmodelle, erklärendes Plakat, Reproduktionen und originelle Stücke aus Ausgrabungen im Römisches Haus von Almenara-Puras stehen den Besucher in einem historischen Kontext des Villas zur Verfügung.
Das Museum Villas Romanas bietet eine kompletet Sicht des rustikalen römischen Lebens. Seine Inhalte erklären, wie das ehemalige Leben auf dem Land durch rustikale Einrichtungen wie der Villas, war.
Teile des Museums:
- Ein Römisches Haus und Arten von Villas
- Ökonomische Aktivität in den Villas
- Villas und Natur
- Freizeit
- Religion
- Der Glanz des Sonnenuntergang
Das Museum mit 1.800 Quadratmeter hat einen Saal für Daueraustellungen, einen Veranstaltungssaal, Laden, Cafeteria, Bibliothek und andere Räume, die in einen Bezugspunkt über dieses Thema auf nationalerund internationaller Ebene verwandelt.
Dieses Museum, das im Mai 2003 eröffnet wurde, ist der erste turistisch-kulturelle Zentrum in Spanien. Sein wichtigster Ziel ist die Wiedergewinnung und Festigung von werten archäologischen Trümmer als auch die Verbreitung der Erkenntnisse, die sie geben. Mit diesem Ziel wurden der wiederlangte Bereich der Villa und ein breiter Komplex von Einrichtungen, der ein Museumsbereich beinhaltet, ausgestatten, wo Daten und Erklärungen beitragen wurden, um besser den Kontext, in den archäologische Trümmer liegen, zu verstehen.
RÖMISCHES HAUS
Der Besuch des römisches Haus wurde über einen gesteigerten Steg, der ein kompletes Blick von der Villa lässt, durchgeführt; die Strecke zeigt uns die Verteilung der verschiedenen Höfen und Zimmer mit Mosaikfußboden oder Bodenvermörtelung; einige der originellen Gemälden sind heutzutage an der Wand.
Das Haus, das im 4. Jahrhundert gebaut wurde und bis 5. Jahrhundert bewohnt war, hat zwei Höfen mit 30 Zimmern; von dieser haben die Hälfte Mosaikfußboden. Ausserdem gab es Thermalbäder, zu denen durch einen Korridor Zugang gehabt wird und die in einem Saal mit trilobalfasernem Grundniss beendet.
Auch gibt es Dioramas, wo man sehen kann, wie die Mauer, die Gemälde an der Wände, das Dach und die Mosaiken gebaut wurden, als auch wie der Ausgrabungsprozess und archäologische Wiedergewinnung ist.
DIE RÖMISCHE VILLA
Die römische Villa gehört zu dem touristisch-kulturellem Angebot des Museums von Villas Romanas, und ist ein Nachbau des luxuriösen Wohnsitzes einer Villa ( 4. und 5. Jahrhundert), die von der frühen Zeit des Reiches stammt.
Es wird durch acht thematisierte Bereiche, wo die Lage vorbereitet wurde, um die Wirklichkeit der EPoche mit Treue zu zeigen.
THEMATISIERTER SPIELPLATZ
Die Kinder können in dem thematisierten Spielplatz nach dem Besuch des Museum Villas Romanas über die Kultur und das Leben des römisches Haus weiterlernen. Die Kinder erleben das Leben in einem römischen Haus mit seinen Ausstattungen und Aktivitäten, wie es in dem Museum gesehen werden kann.
Dazu basiert der Park auf die folgende Elemente:
DAS PERYSTILUM
Es ist ein Bereich, wo man sich sitzen und lernen kann.
DAS AQUÄDUKT
Bereich von physischer Bewegung.
DIE ARENA
Kommunikations- und Einbildungsbereich.
BAUBEREICH UND RÖMISCHES DORF
Ideale Zone, damit die Kleine mit Sand und Wasser spielen.
DER ZERSTÖRTE TEMPEL
Bereich zum Schaukeln.
Andere dekorative Elemente für die Spiele der Kühnen sind ein Krokodil und ein Pferd mit einer römischen Quadriga.